Neuigkeiten

HSHL-Forscher nehmen am 5G/6G-Forum in Dresden (2024) teil
Dresden – Am 26. November 2024 fand in Dresden das "5G/6G-Forum: Cybersicherheit und Souveränität" statt, organisiert vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). An der Veranstaltung nahmen Forscher der HSHL teil, die dem interessierten Publikum das Forschungsprojekt "Beyond 5G – Virtuelle Umgebung für Cybersicherheitstests von V2X-Systemen (B5GCyberTestV2X)" vorstellten.

Wenn sich Autos untereinander sicher austauschen
Lippstadt – Es ist der Traum vom autonomen Fahren. Von Autos, die keine Fahrer mehr brauchen. Die Komfort ermöglichen, vielleicht sogar die Beschäftigung mit etwas anderem als dem Blick auf die Straße. Und von einem Straßenverkehr mit weniger Unfällen, weil die Verantwortung fürs Fahren vom Menschen auf Maschinen übertragen wird.

Forschungsprojekt zur Erhöhung der Sicherheit von “Vehicle-to-Everything”-Kommunikation
Hamm/Lippstadt, den 07. März 2023. Autonome Fahrzeuge zeichnen sich nicht nur durch wegfallende Kosten für Fahrpersonal und ihren Komfort aus, sondern vor allem durch die extrem niedrigen Unfallraten, da die Verantwortung für das Fahren vom Menschen auf Maschinen übertragen wird.

HSHL-Forschende erhalten Förderung zur Erforschung von Kommunikationsarchitekturen für sicheres autonomes Fahren
Autonome Fahrzeuge zeichnen sich nicht nur durch wegfallende Kosten für Fahrpersonal und ihren Komfort aus, sondern vor allem durch die extrem niedrigen Unfallraten, da die Verantwortung für das Fahren vom Menschen ...