Veröffentlichungen

Einführung von 5G-Simulation in der Kontrollebene zur Unterstützung für autonomes Fahren, C-V2X, MEC und Industrie 4.0
Die 15. Veröffentlichung von 3GPP hat die Trennung von Kontroll- und Benutzerebene (CUPS) im 5G-Kernnetz (CN) eingeführt, indem neue Verfahren wie die Verteilung von Funktionen auf mehrere NFS und eine Serviceorientierte Architektur eingeführt wurden ...

Cyber-Sicherheit: Störangriff auf ein autonomes Fahrzeug
Durch das automatisierte Fahrzeug entstehen Technologien, da es das Führen des Fahrzeugs ohne menschliches Eingreifen unterstützen wird. Infolgedessen ist der Einsatz von Verbundenen Autonomen Fahrzeugen (CAVs) in Fahrzeug-Ad-hoc-Netzen (VANETs) von entscheidender Bedeutung, und die drahtlose Kommunikation ...

Cyber-Sicherheit: Spoofing-Angriff auf autonome Fahrzeuge
Autonome Fahrzeuge sind durch die jüngsten technologischen Fortschritte auf öffentlichen Straßen immer praktischer geworden. Sie werden kontinuierlich gewürdigt und gegenüber den herkömmlichen Autos als überlegen bezeichnet, da sie in vielerlei Hinsicht verbessert werden können ...

Framework for time-varying DoA estimation and beamforming against radio jamming in V2X applications
Intelligente Mobilität ist ein entscheidender Aspekt von Smart Cities, und ihre Leistung kann weiter verbessert werden, indem die Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation genutzt wird...

Low Complexity Broadband Array Processing in Dynamic Scenarios with Jamming
Vehicle-to-Everything (V2X)-Netzwerke erfordern eine latenzarme Kommunikation unter Nutzung eines breiten Spektrums, selbst bei Betrieb unter Jamming...

Broadband Beamforming via Frequency Invariance Transformation and PARAFAC Decomposition for Jamming Mitigation in V2X Scenarios
Die Vehicle-to-Everything (V2X)-Kommunikation kann die Effizienz und Sicherheit des autonomen Fahrens und fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) erheblich verbessern. Allerdings kann die V2X-Kommunikation in Anwesenheit von Cyberangriffen, wie beispielsweise Funkstörungen (Radio Jamming), erheblich beeinträchtigt werden. Traditionell werden Beamforming-Techniken...

Towards Smart Resource Distribution in V2X Dynamic Networks: A Modular RIS Approach
Mit der fortschreitenden Forschung zur sechsten Generation (6G) drahtloser Netzwerke sind mehrere Technologien entstanden...

Time-Series Forecasting Models for 5G Mobile Networks: A Comparative Study in a Cloud Implementation
Dienstanforderungen und die zunehmende Komplexität von Anwendungen und Anwendungsfällen der fünften Generation (5G)...

Update Rate and Dimension Requirements for Reconfigurable Mirror Arrays in Vehicular Visible Light Communication
Für die sichtbare Lichtkommunikation (VLC) zwischen Fahrzeugen ist die Aufrechterhaltung der Sichtverbindung (Line of Sight, LoS) eine grundlegende Voraussetzung...